Neues Kompetenzzentrum für medizinische Bildgebung am Uniklinikum Bonn

Bonn – Das Universitätsklinikum Bonn hat ein neues Zentrum für Wissenschaftler gegründet, die sich mit der Anwendung von Bildgebung und künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin beschäftigen.
Das „Medical Imaging Center Bonn“ (MIB) soll als fächerübergreifendes Kompetenzzentrum fungieren, in dem diverse Forschungsgruppen aus der medizinischen Bildgebung und Bildanalyse zusammenkommen.
„Wir wollen Bildgebungsaspekte sowie die automatisierte Auswertung mittels künstlicher Intelligenz stärker in den Vordergrund rücken“, sagte der Initiator des Zentrums, Frank Holz, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn.
Dabei solle das MIB als verbindende Struktur dazu beitragen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken, Wege zu verkürzen, und somit Synergieeffekte zu erzeugen, die das Feld der medizinischen Bildgebung voranbringen.
„Durch eine verbesserte Nutzung von Schnittstellen wollen wir über das MIB mehr Forschungsergebnisse in kürzerer Zeit erarbeiten und in die Anwendung bringen. Ich hoffe, wir haben eine attraktive Plattform für Nachwuchswissenschaftler geschaffen“, betonte er.
Holz lädt weitere Forschungsgruppen am Universitätsklinikum Bonn, an der Universität Bonn, sowie an externen Forschungsinstituten ein, sich am MIB zu engagieren. Zudem setzt er auf eine stärkere Vernetzung mit Partnern in der Industrie.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: