Hochschulen

Neues Lungenzentrum in Mainz

  • Montag, 3. April 2023
/picture alliance, CHROMORANGE, Claudia Nass
/picture alliance, CHROMORANGE, Claudia Nass

Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz und das Marienhaus Klinikum Mainz haben ein gemeinsames Behand­lungszentrum für Lungenerkrankungen gegründet.

Sie bündeln dazu ihre Kompetenzen auf dem Gebiet der Pneumologie und der Thoraxchirurgie sowie in den angrenzenden Fachgebieten im Lungenzentrum Mainz. Die Patienten sollen dort von neuen diagnostischen Möglichkeiten und innovativen Operations- und Therapieverfahren profitieren.

„Mit ihren jeweiligen Stärken im Bereich der internistischen und chirurgischen Lungenheilkunde sowie der angrenzenden Fachgebiete wie der Strahlenheilkunde ergänzen sich die Universitätsmedizin Mainz und das Marienhaus Klinikum Mainz auf ideale Weise“, sagte Norbert Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz.

Die standortübergreifende Zusammenarbeit mache es möglich, die Behandlung besser an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen anzupassen und die Wartezeiten auf einen Termin zu verkürzen.

Zu dem neu gegründeten Behandlungszentrum gehören neben den beiden pneumologischen Abteilungen auch die jeweiligen Abteilungen für Thoraxchirurgie. Darüber hinaus sind Experten aus weiteren medizini­schen Disziplinen wie der Onkologie und der Rheumatologie an der Kooperation beteiligt.

„Die Interdisziplinarität ist eine große Stärke des neuen Lungenzentrums. Sie gewährleistet eine optimale Diagnostik und Therapie der Lungenerkrankungen unserer Patientinnen und Patienten“, betonte der Leiter des neuen Zentrums, Michael Kreuter.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung