Online-Portal unterstützt Leukämiepatienten
Tübingen/München – Die Eberhard-Karls-Universität Tübingen hat das ihr Online-Portal „Psychologische Selbsthilfe Leukämie“ um ein neues Forum erweitert. Über die sogenannte „Schatzkiste“ können Leukämiepatienten ihre Erfahrungen mit anderen Erkrankten teilen sowie Denkanstöße und Hilfestellungen zur psychischen Bewältigung der Leukämie geben.
„Jeder, der selbst krank ist oder war, verfügt über Erfahrungen, wie die Krankheit psychisch am besten zu bewältigen ist und welche Wege zu einem besseren Umgang mit ihr führen können“, erklärte Portal-Leiter Wolfgang Larbig. Die „Schatzkiste“ solle nun dieses Wissen zusammentragen und Betroffenen wertvolle Hilfestellungen zur Bewältigung dieser schwierigen Zeit geben
Noch bis einschließlich Juni 2010 können Leukämiepatienten das vierwöchige interaktive Kursprogramm „Psychologische Selbsthilfe Leukämie“ des Online-Portals nutzen. Es soll Leukämiepatienten helfen, erprobte Bewältigungsstrategien auf ihre eigene Krisensituation zu übertragen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: