Pläne für neues Interdisziplinäres Tumorzentrum in Freiburg vorgestellt
Freiburg – Das Universitätsklinikum hat die Pläne für sein neues Interdisziplinäres Tumorzentrum (ITZ) vorgestellt. Dieses soll zukünftig die Klinik für Hämatologie und Onkologie sowie das Comprehensive Cancer Center Freiburg (CCCF) unter einem Dach zusammenführen. „So wird das ITZ zur zentralen Eintrittspforte für Krebspatienten“, unterstrich Rüdiger Siewert, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg. Zudem sei es zukünftig auch räumlich gut an die Chirurgie angebunden.
Der Neubau des ITZ wird über etwa 6.200 Quadratmeter Nutzfläche und 104 Betten verfügen. Die zwei Pflegeebenen werden zum überwiegenden Teil mit modernster Lüftungstechnik versorgt. Damit wird immunsupprimierten Patienten ein geschützter Raum geboten.
Darüber hinaus befinden sich im ITZ 47 tagesklinische Plätze für ambulante Chemotherapie, Leukapherese und eine Einheit zur Durchführung früher klinischer Studien sowie Ambulanzen und der Service- und Beratungsbereich Comprehensive Cancer Center Freiburg. Die Investitionskosten von rund 62 Millionen Euro werden vom Klinikum getragen. Baubeginn wird 2014 sein.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: