Hochschulen

Projekt „OP der Zukunft“ für bessere Tumorchirurgie gestartet

  • Freitag, 11. Februar 2022
Eine Assistenzärztin und eine OP-Schwester (l) arbeiten bei einer Roboter-assistierten Prostataoperation im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). /picture alliance, Christian Charisius
Eine Assistenzärztin und eine OP-Schwester (l) arbeiten bei einer Roboter-assistierten Prostataoperation im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). /picture alliance, Christian Charisius

Kiel – Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein nutzt bei Operationen zunehmend Künstliche Intel­ligenz und Roboterhilfe. Von jährlich mehr als 50.000 größeren Operationen werden rund 800 von der­zeit vier roboterassistierten Systemen unterstützt.

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) überbrachte gestern einen Förderbescheid über 3,4 Millionen Euro aus einem EU-Fonds.

Das Geld fließt in das Projekt „OP der Zukunft“, das Tumor­chirurgie noch ziel­genauer machen soll. Zudem wird ein weltweit neuartiges Roboterassistenzsystem entwickelt.

Die Millionenförderung ermögliche es, Patienten mit den modernsten Technologien so schonend und sicher wie möglich zu versorgen, sagte Klinikchef Jens Scholz.

Er erinnerte an die Anfänge: „Vor gerade mal 50 Jahren wäre die Übergabe eines Förderbescheides für diesen Zweck ein Skandal gewesen“.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung