Hochschulen

Saarland-Uni äußert Bedauern über Werbung für Online-Glücksspiele

  • Montag, 17. Februar 2020
/dpa
/dpa

Saarbrücken – Die Universität des Saarlandes hat Werbung für Online-Glücksspiele auf ihren Webseiten bedauert und damit auf einen Bericht der Nachrichtenwebsite Bento des Spiegelverlags reagiert.

Bento hatte geschrieben, dass noch Anfang Februar auf dem „Uni-Ratgeber“ online für Suchmaschinen optimierte Texte gewesen seien, die auf Seiten verlinkt hätten, auf denen unter anderem Sportwetten und Glücksspiele beworben worden seien. Für die Links habe die Uni jährlich fünfstellige Beträge von der Werbefirma erhalten.

Die Hochschule teilte mit: „Die Universität des Saarlandes bedauert sehr, dass aufgrund einer teilweise lückenhaften Qualitätskontrolle bei der Zusammenarbeit mit einem exter­nen Werbepartner Werbung für Online-Glücksspiele auf Webseiten der Universität er­schie­nen ist.“ Die genannten und zu Recht beanstandeten Werbetexte seien umgehend gelöscht worden.

„Die Werbeangebote konnten nicht über die Navigation auf den für Studierende relevan­ten Seiten angeklickt werden, sondern waren nur über sehr spezifische Such­begriffe auf­findbar“, erklärte die Uni. Sie hätten der „Link-Vermarktung“ gedient, ihr Zweck sei letzt­lich aber ausschließlich die Suchmaschinenoptimierung der jeweiligen Werbepartner ge­wesen.

Die Uni habe diese Werbeform eingestellt, die Kooperation mit dem externen Partner­un­te­r­nehmen sei mit sofortiger Wirkung gekündigt worden. Auch der hochschul­politische Sprecher der SPD-Fraktion im Saar-Landtag, Jürgen Renner, griff das Thema auf und kündigte an, es auf die Tagesordnung des Wissenschaftsausschusses zu setzen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung