Stroke Unit am Universitätsklinikum Leipzig rezertifiziert
Leipzig – Zum dritten Mal hat die Deutsche Schlaganfallgesellschaft die Stroke Unit am Universitätsklinikum Leipzig zertifiziert – dieses Mal nach neuen, erhöhten Anforderungen. „Zu den neuen Kriterien zählt, dass 90 Prozent aller Schlaganfallpatienten, die für eine systemische Thrombolyse infrage kommen, innerhalb einer Stunde nach Eintreffen mit einer Thrombolyse-therapie versorgt werden“, erläutert Carsten Hobohm, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie.
Zu den wesentlichen Kriterien, die zu erfüllen waren, gehörte zudem ein strukturiertes Notarztwagenkonzept, mit dem eine optimale Versorgung von Schlaganfallpatienten gewährleistet werden soll. Die Leipziger Stroke Unit versorgte 2011 insgesamt 900 Schlaganfall-Patienten. In diesem Jahr rechnet die Station mit 15 Prozent mehr Patienten.
Neben regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen für Ärzte und Schwestern der Stroke Unit bildet das Universitätsklinikum Leipzig in jedem Jahr Krankenschwester zur „Stoke Nurse“ aus.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: