Hochschulen

StudiMed: Medizinstudium auf Eis gelegt

  • Donnerstag, 13. Oktober 2016

Köln – Eigentlich sollten ab dem Wintersemester 2016/2017 Studenten der Medizi­ni­schen Universität (MU) Sofia (Bulgarien) große Teile ihres Studiums in Köln absolvieren können. Das hatte die Kölner Agentur „StudiMed GmbH“ versprochen und die Studien­plät­ze bereits vergeben. Nun offenbart sich, der neue Campus kommt erst einmal nicht. Das be­rich­tete der Spiegel kürzlich. Im Regen stehen die Abiturienten, Betrugsvorwürfe weist StudiMed zurück.

Die Kooperation sah eigentlich vor, dass die Studierenden die ersten beiden Jahre in Köln absol­vieren und ihr Studium nach Abschluss des vollständig anerkannten vorklinischen Studienabschnitts an der Medizinischen Universität (MU) Sofia in Bulgarien fortführen. Die Aner­ken­nung der Stu­dien­leistungen sei europaweit gesetzlich gewähr­leistet, hieß es. „Bei uns werden 2.800 Studenten aus 64 Ländern ausgebildet. Unsere Absolventen sind in den besten Univer­si­täten und Krankenhäusern in Europa und in den USA tätig“, sagte im April dieses Jahres Vanyo Mitev, Akademischer Rektor der MU Sofia.

may

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung