Hochschulen

Teddybärklinik in Dresden nimmt Kindern die Angst vor Arzt und Krankenhaus

  • Mittwoch, 13. April 2016

Dresden – Mehr als 1.100 Kinder aus über 50 Dresdner Kindergärten haben sich für die sogenannte Teddybärklinik vom 12. bis 14. April angemeldet. Sie öffnet im Foyer der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendheilkunde des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus ihre Pforten. Das von den Dresdner Studenten ehrenamtlich organisierte Projekt bietet den Kindern die Möglichkeit, den Klinikbetrieb hautnah und trotzdem mit Abstand zu erleben. Ziel des Projektes ist es, Kindern auf spielerische Art die Angst vor Ärzten, Zahnärzten und dem Krankenhaus zu nehmen.

Unterstützung erhalten die Studierenden dabei unter anderem von den MediClowns Dresden eV und Studierenden der Psychologie. Auch die „gesunde Apotheke“, in der die Kinder und ihre Plüschtiere unter anderem mit Bio-Äpfeln und Gesundheitstees versorgt werden, ist eingerichtet.

Als Attraktion steht ein Rettungswagen bereit, der dieses Jahr durch das Deutsche Rote Kreuz zum Besichtigen zur Verfügung gestellt wird.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung