Hochschulen

UKE erhält Finanzausgleich für Einnahmeverluste

  • Mittwoch, 29. Dezember 2021
/picture alliance, Georg Wendt
/picture alliance, Georg Wendt

Hamburg – Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält als Ausgleich für seine coronabe­dingten Einnahmeverluste 31 Millionen Euroan Finanzhilfe vom Land.

Das UKE leiste Herausragendes bei der Bewältigung der Coronapandemie, sagte Hamburgs Wissen­schafts­senatorin Katharina Fegebank (Grüne) dem Hamburger Abendblatt.

„Gleichzeitig musste das UKE durch Corona unter anderem seine OP-Kapazitäten und Bettenauslastung reduzieren. Die so entstandenen finanziellen Einbußen von rund 31 Millionen Euro werden wir erneut durch Coronasondermittel des Senats kompensieren.“

Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) sagte, da das Klinikum eine öffentliche Einrichtung sei, müsse die Stadt für Verluste einstehen. „Deshalb kann sich das UKE auch darauf verlassen, dass es im Rahmen des Hamburger Coronaschutzschirmes für unsere öffentlichen Unternehmen berücksichtigt wird.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung