Hochschulen

Uni Witten/Herdecke vergibt Stipendium fürs Nicht-Studieren

  • Donnerstag, 15. Januar 2015

Witten/Herdecke – Ein Stipendium der ungewöhnlichen Art vergibt die Uni Witten/Her­decke: Als Zeichen gegen den zunehmenden Zeitdruck und für eine Entschleunigung des Bildungssystems haben Studierende der Universität das „Pfad.finder-Stipendium“ ins Leben gerufen. Es ermöglicht jungen Menschen nach der Schule, sich ein Jahr vor dem Studium einem eigenen, selbst bestimmten Projekt zu widmen.

„Es ist aus unserer Sicht sehr wichtig, dass jungen Menschen Zeit bleibt, auch einmal Atem zu holen und nicht nur von Schule zu Uni und von Prüfung zu Prüfung zu hetzen, um auch persönlich reifen zu können“, sagte Olaf Lampson, Vorstand der Studieren­dengesellschaft der Universität Witten/Herdecke.

Die Gesellschaft schreibt das Stipendium unabhängig von einem möglichen späteren Studium an der Universität Witten/Herdecke aus. Es ist mit 700 Euro pro Monat für ein Jahr dotiert. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat das Projekt mit einer „Hochschulperle des Monats“ ausgezeichnet. Es steht nun zur Wahl als „Hochschulperle des Jahres 2014“.

Mit der „Hochschulperle“ macht der Stifterverband monatlich auf innovative, beispielhafte Projekte aufmerksam, die in einer Hochschule realisiert wurden. Aus allen ausge­zeich­neten Projekten kürt die Öffentlichkeit in einer Online-Abstimmung die Hoch­schulperle des Jahres. Die Abstimmung läuft noch bis zum 26. Januar.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung