Hochschulen

Uniklinik Erlangen stellt 27 spanische Pflegefachkräfte ein

  • Montag, 9. Juli 2012

Erlangen – Die Universitätsklinik Erlangen hat 27 Pflegefachkräfte aus Spanien einge­stellt. „Wir möchten für unsere Patienten eine lückenlose und hochwertige Pflege in allen Bereichen weiterhin sicherstellen und gleichzeitig ein gutes Arbeitsklima für den Pflege­dienst erhalten, deshalb haben wir ein Maßnahmenpaket entwickelt, um zusätzliche Pflegekräfte im In- und Ausland zu gewinnen“, sagte der Pflegedirektor der Klinik, Reiner Schrüfer.

Die neuen Mitarbeiter nahmen Anfang Juli an einem Deutsch-Einstufungstest teil, damit sie in den nächsten Wochen in speziellen Kursen ihre Deutschkenntnisse verbessern können.

Koordiniert hat die Akquise in Spanien der stellvertretende Pflegedienstleiter in den Kopfkliniken, Constantin Warter. Das Uniklinikum schaltete Anfang des Jahres eine Stellenanzeige in Spanien, fast 1.000 Pflegekräfte bewarben sich. Rund 100 Bewerber wurden in Madrid, Sevilla und Palma de Mallorca zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

„Wir konnten vor Ort sehr gute Mitarbeiter mit hohem Potenzial gewinnen“, sagte Warter. Darunter seien Berufsanfänger und Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung, beispiels­weise im Intensivbereich. „Alle sind hoch motiviert, mit sehr hohem Anspruch an die Pflege“, betonte Warter, Im Durchschnitt seien die Neuankömmlinge 25 Jahre alt, ihre Deutschkenntnisse seien teilweise sehr gut.

Am Universitätsklinikum Erlangen arbeiten aktuell 2.124 Pflegekräfte. Außerdem werden rund 270 Schülerinnen und Schüler an einer Berufsfachschule des Uni-Klinikums für Kranken- beziehungsweise Kinderkrankenpflege ausgebildet.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung