Hochschulen

Uniklinik Essen richtet Muttermilchbank für Frühgeborene ein

  • Dienstag, 23. Juni 2020
/dpa
/dpa

Essen – Frühgeborene Kinder können künftig auch an der Uniklinik Essen schon von Ge­burt an mit Muttermilch versorgt werden. Möglich macht dies eine Muttermilchbank. Dort gelagerte Milch ist für frühgeborene Kinder mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm bestimmt, wie die Leitende Oberärztin Anja Stein gestern berichtete.

Der Körper der Mütter dieser frühgeborenen Kinder sei bei der Geburt noch nicht darauf eingestellt, selbst Milch zu produzieren. Mit der Milch aus der Muttermilchbank könnten dann die ersten Tage überbrückt werden.

Bei der Milch handelt es sich um überschüssige Muttermilch von Frauen, die in der Klinik für Frauenheilkunde entbunden haben. „Die Milch wird untersucht, gelagert, anonymi­siert und bei Bedarf den Frühgeborenen der Station gegeben, deren Mütter nicht ausrei­chend Milch haben oder nicht stillen dürfen“, teilte die Uniklinik weiter mit.

Die Muttermilchbank in Essen ist nach Dortmund die zweite in Nordrhein-Westfalen. Deutschlandweit gibt es nach Angaben der Uniklinik Essen derzeit 27 Muttermilchban­ken.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung