Hochschulen

Uniklinik Hamburg-Eppendorf erneut als onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

  • Mittwoch, 3. August 2016

Hamburg – Die Deutsche Krebshilfe hat das Hubertus Wald Tumorzentrum – Universi­täres Cancer Center Hamburg (UCCH) zum wiederholten Mal als onkologisches Spitzen­zentrum ausgezeichnet. Es konnte internationalen Experten nachweisen, dass es den Leit­linien der Deutschen Krebshilfe gemäß arbeitet und forscht. Diese fördert das UCCH für zunächst zwei Jahre mit 1,5 Millionen Euro. „Die Auszeichnung spiegelt die Leistungs­fähigkeit des gesamten UCCH wider, und die damit verbundene Förderung ermöglicht uns, den eingeschlagenen erfolgreichen Weg fortzusetzen und weitere neue Projekte im Rahmen unseres integrierten Behandlungs-, Ausbildungs- und Forschungskonzeptes zu entwickeln“, so Jörg Haier, Direktor des UCCH.

Kriterien für die Auszeichnung als onkologisches Spitzenzentrum sind neben dem An­gebot einer interdisziplinären Behandlung aller Tumorarten unter anderem regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und Tumorsprechstunden, eine zentrale Anlaufstelle für Patienten, die enge Verzahnung von Forschung und Klinik, qualitätssichernde Maß­nah­men und eine enge Vernetzung mit Selbsthilfeangeboten sowie Kliniken und nieder­ge­lassenen Ärzten der Umgebung.

Die Deutsche Krebshilfe betreibt ihr Leitlinienprogramm mit dem Ziel, die Versorgung von Krebspatienten in Deutschland zu sichern und stets auf dem aktuellen wissenschaft­li­chen Stand zu halten. Derzeit fördert sie 13 onkologische Spitzenzentren.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung