Hochschulen

Uniklinik Köln stellt ADHS-Infoportal fertig

  • Mittwoch, 2. März 2011

Köln – Einen Infobereich für Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben Wissenschaftler der Uniklinik Köln auf ihrem ADHS-Infoportal eingerichtet. Dieser neue Informationsbereich biete Erwachsenen mit ADHS eine Vielzahl allgemeiner Infos rund um das Thema, aber auch spezifische Informationen zu Hilfen, Therapien und Diagnostik. „Damit ist das ADHS-Infoportal komplett und bietet allen relevanten Zielgruppen einen spezifischen Zugang“, hieß es aus der Uniklinik Köln.

Lange Zeit sei ADHS als eine Kinderkrankheit verstanden worden, die sich mit den Jahren bei den Betroffenen auswachse. Forschungen hätten jedoch gezeigt, dass diese Annahme falsch sei. Viele der von ADHS betroffenen Kinder litten auch noch im Erwachsenenalter unter dieser Störung und einige benötigten weiter gezielte Hilfen.

Die Informationen auf der Seite basieren auf wissenschaftlichen Studien und Leitlinien von Fachgesellschaften und Expertengruppen. Durch eine zielgruppenspezifische Informationsaufbereitung sei so eine einfach nutzbare, verlässliche und unabhängige Informationsbasis zum Störungsbild der ADHS für Betroffene und ihre Bezugspersonen entstanden.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung