Hochschulen

Uniklinik Köln weiter auf Wachstumskurs

  • Freitag, 15. Juli 2016

Köln – Bereits im siebten Jahr in Folge hat die Universitätsklinik Köln ein positives Jahres­ergebnis erwirtschaftet. Auch die Zahl der Beschäftigten und Behandlungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. „2015 war in vielerlei Hinsicht ein erfolgreiches Jahr für das Universitätsklinikum Köln“, resümierte Vorstandsvorsitzender Edgar Schömig im Rahmen der Jahrespressekonferenz.

Demnach konnte die Zahl der Behandlungen im Vergleich zu 2014 um rund 9,2 Prozent erhöht werden. 340.634 Patienten ließen sich 2015 in der Uniklinik Köln behandelt, da­von 60.333 stationär. Damit gehört die Uniklinik Köln nach eigenen Angaben zu den leis­tungsfähigsten medizi­nischen Einrichtungen Deutschlands. Die Auslastung des Klini­kums lag in der Spitze bei über 92 Prozent. „Angesichts einer durchschnittlichen Auslastung aller bundesdeutschen Krankenhäuser von 77 Prozent spricht dieses hervorragende Ergebnis für sich“, betonte Schömig.

Mit einem Ertrag von 887 Millionen Euro erwirtschafteten die Kölner Klinik und ihre Tochtergesellschaften ein Plus von 2,8 Prozent. „Das Ergebnis nach Steuern weist einen Jahresüberschuss von über 5,1 Millionen Euro aus“, unterstrich Günter Zwilling, kauf­männischer Direktor der Uniklinik. Die Zahl der Beschäftigten ist 2015 um rund 400 auf nun 10.700 Mitarbeiter gestiegen. „Damit gehören wir weiterhin zu den größten Arbeit­gebern im Rheinland“, so Zwilling weiter. Und auch künftig will das Haus auf  Wachstums­kurs bleiben: Laut Krankenhausbedarfsplan kann die Kölner Uniklinik 124 zusätzliche Betten einrichten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung