Hochschulen

Uniklinik Leipzig baut neue Kindertagesstätte

  • Donnerstag, 28. März 2013
Uploaded: 28.03.2013 14:59:35 by mis
dpa

Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) baut die zweite Betriebs-Kita auf dem Medizincampus. Zum Jahresende werden hier 140 Plätze für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren zur Verfügung stehen. „Wir sehen den Neubau als eine unserer wichtigsten Investitionen in die Zukunft – für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie als gesellschaftliches Engagement für die nächsten Generationen“, sagt Ekkehard Zimmer, Kaufmännischer Vorstand des UKL.

Das Universitätsklinikum finanziert mehrheitlich den 2,4 Millionen Euro teuren Bau des zweigeschossigen Hauses mit 1.160 Quadratmetern Nutzfläche und einer 1.600 großen Außenspielfläche und sichert so den UKL-Mitarbeitern den Vorrang bei der Platzvergabe.

Seitens der Stadt Leipzig fließen Fördergelder aus Landes- und Bundesmitteln in den Kita-Neubau. Die Trägerschaft übernimmt wie auch schon bei der ersten Kita am UKL der Internationale Bund. In der neuen integrativen Kindertageseinrichtung sollen 45 Kinder­krippenplätze und 95 Kindergartenplätze entstehen.

Bereits im Dezember wird das neue Haus für den Nachwuchs zur Verfügung stehen und Anfang des Jahres 2014 die ersten Knirpse empfangen. Mit der bereits bestehenden Betriebs-Kita und den zusätzlichen Plätzen bei Tagespflegeltern stehen den UKL- Mitarbeitern damit dann 278 betriebsnahe Kinderbetreuungsplätze zur Verfügung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung