Uniklinik Mainz baut neues Zentrum für Immunintervention
Mainz – Mit Unterstützung von Bund und Land entsteht derzeit an der Universitätsklinik Mainz das Paul-Klein-Zentrum für Immunintervention (PKZI). Das rund 34 Millionen Euro teure Zentrum soll eine Forschungsstruktur etablieren, in der die Ergebnisse der immunologischen Grundlagenforschung zu den Ursachen ineffizienter Reaktionen des Immunsystems bei Krebs und chronisch infektiösen Erkrankungen in immuntherapeutische Anwendungen münden. Dazu bietet der neue Gebäudekomplex rund 4.300 m² Nutzfläche für Forschung und Lehre.
„Ein Bau wie das Paul-Klein-Zentrum für Immunintervention ist nicht nur ein Gebäude aus Beton und Glas, sondern immer auch eine sichtbar gewordene Zielsetzung: Indem Forscher ihr Wissen hier optimal bündeln und austauchen können, trägt das Zentrum zu einer verbesserten Krankenversorgung bei“, betonte Landeswissenschaftsministerin Doris Ahnen (SPD) im Rahmen der Grundsteinlegung.
Ab 2016 sollen im PKZI unterschiedliche Arbeitsgruppen der Universitätsmedizin Mainz Mechanismen der Immunregulation und Optimierungspotenziale von Immuntherapien untersuchen. Zudem sind einige Labore speziell für die Durchführung von Kooperationsprojekten mit Wissenschaftlern aus anderen Fachbereichen und Standorten sowie Nachwuchsgruppen vorgesehen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: