Uniklinik München will Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärken
München – 2012 hat das Klinikum der Universität München ein Audit zum Thema Beruf und Familie durchgeführt und dafür ein Zertifikat erhalten. Die daraus entstandenen Pläne und Anregungen will das Klinikum jetzt umsetzen. „Wir freuen uns sehr über das Zertifikat, das nun den Startschuss für die Weiterentwicklung der familienbewussten Angebote am Klinikum ist“, sagte Projektleiterin Melanie Michl.
Heike Maria Linhart, die das Projekt als externe Auditorin seitens der berufundfamilie Service GmbH begleitet hat, bewertet den Ablauf des Audits am Klinikum: „Für das Klinikum der Universität München haben wir in einem sehr konstruktiven Austausch mit vielen Beschäftigten und der Leitung gute und praxisnahe Lösungen entwickelt, die es jetzt umzusetzen gilt“, sagte sie.
Auf dem Programm stehen unter anderem:
ein Projekt zur Arbeitszeitanalyse für verschiedene Kliniktypen
die Förderung der familienbewussten Arbeitsorganisation
die Verankerung der Vereinbarkeit im Qualitätsmanagement
Stärkung von Telearbeit
Aufbau standardisierter Prozesse rund um Familienzeiten
mehrstufiges Ausbauprogramm für Kinderbetreuung
der Aufbau eines Dienstleistungsangebots für die Pflege von Angehörigen.
Die berufundfamilie gGmbH wurde 1998 von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet. Zentrales Angebot an alle privaten Unternehmen und öffentlichen Institutionen sind ein Audit „berufundfamilie“, das für die teilnehmenden Firmen oder Institutionen Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufzeigen soll. Das Audit steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin und des Bundeswirtschaftsministers.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: