Hochschulen

Uniklinik Schleswig-Holstein bietet praxisnahen Einblick in Budgetverhandlungen

  • Mittwoch, 26. September 2012

Lübeck – Zusammen mit Krankenkassen und lokalen Hochschulen veranstaltet das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) zum zweiten Mal „Das Verhandlungs­planspiel“. Es simuliert in diesem Jahr die Verhandlung innovativer Versorgungsverträge im Bereich der Telemedizin und ermöglicht Nachwuchsmedizinern und Studierenden Budgetverhandlungen zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern aktiv und praxisnah mitzuerleben.

„Die Veranstalter möchten neben einer praxisorientierten Vermittlung an Studenten und Berufsanfänger vor allen Dingen auch zeigen, dass die manchmal für Externe kontrovers anmutenden Verhandlungen in praxi Gespräche auf Augenhöhe zwischen Partnern sind, die als Ziel die beste Ressourcenverteilung zum größten Patientenwohl haben“, erklärte Christian Elsner, geschäftsführender Direktor am Campus Lübeck, die Zielsetzung der Veranstaltung.

Mit Hilfe des Planspiels könnten Studenten und Nachwuchskräfte ihre Fähigkeiten in einem praxisnahen Event unter Beweis stellen und gleichzeitig die Veranstalter- und Partnerunternehmen kennenlernen.

Neben dem UKSH beteiligen sich die Fachhochschule Flensburg, die Universität zu Lübeck, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie die Fachhochschule Lübeck. Aufseiten der Kostenträger sind die AOK Nordwest, die Barmer GEK, die DAK Gesundheit sowie die Techniker Krankenkasse mit von der Partie. Die Bewerbungsfrist zur Teilnahme endet am 8.Oktober.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung