Hochschulen

Universität erprobt in Cottbuser Klinik Roboter-Einsatz

  • Freitag, 19. Juli 2024
Auf einem Pressetermin im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine Live-Interaktion zwischen einer Simulationspatientin (Doris Härtel) und einem Roboter zu sehen. An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird derzeit eine Pilotstudie durchgeführt, um die Auswirkungen der Interaktionsmodalitäten eines sozialen Roboters (Pepper) auf das Engagement und die Wahrnehmung von Probanden in pflegetypischen Situationen zu untersuchen. /picture alliance, Patrick Pleul
Auf einem Pressetermin im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine Live-Interaktion zwischen einer Simulationspatientin (Doris Härtel) und einem Roboter zu sehen. /picture alliance, Patrick Pleul

Cottbus – Roboter sollen die Arbeit in Krankenhäusern erleichtern und Patienten helfen.

Die Brandenbur­gische Technische Universität Cottbus-Senftenberg setzt ihren Angaben zufolge für eine Studie jetzt „Pepper“ ein, um am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus verschiedene Mensch-Maschine-Interaktionen zu erproben.

Beim Einsatz des rund 1,20 Meter großen Roboters, der sprechen und gestikulieren kann, geht es etwa um das Trinkverhalten von Patienten, um Flüssigkeitsmangel zu verhindern.

Die Studie soll Aufschluss geben, wie soziale Roboter in den Pflegealltag integriert werden können, um die Betreuung von Senioren zu verbessern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung