Hochschulen

Universität Greifswald eröffnet Master­studiengang „Kinder­zahnheilkunde“

  • Dienstag, 22. Januar 2013

Greifswald – Die Universität Greifswald hat in Kooperation mit der Deutschen Gesell­schaft für Kinderzahnheilkunde (DGK) einen Masterstudiengang „Kinderzahnheilkunde“ eröffnet. Der berufsbegleitende Studiengang soll Zahnärzte künftig dazu befähigen, Kinder strukturierter und wissenschaftsbezogener zu behandeln.

„Kinderzähne müssen besonders gepflegt und behandelt werden, weil der Gesundheits­zustand der Milchzähne die beste Prognose für das bleibende Gebiss erlaubt“, erklärte Christian Splieth, Leiter der Präventiven Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde in Greifswald. Karies sei in beiden Bezahnungen dieselbe Erkrankung mit zu häufigem Zuckerkonsum und zu wenig Mundhygiene. „Außerdem werden in den sechs Jahren des Zahnwechsels die neuen Zähne angesteckt“, so Splieth.

Im Rahmen des Studienganges finden über einen Zeitraum von zwei Jahren fast monatlich Wochenendseminare zu allen Fragen der Kinderzahnheilkunde statt. Themen wie Wachstum und Entwicklung, allgemeinmedizinische Erkrankungen, Kindesver­nachlässigung, Verhaltensführung, Prävention und Therapie werden ausführlich behandelt.

Die Studenten müssen dazu jeweils „Hausarbeitspakete“ vorbereiten. „Es ist uns gelun­gen, mit über 25 deutschen und internationalen Referenten an 13 Standorten in ganz Deutschland ein ausgesprochen attraktives und modernes Programm zusammen zu stellen“, so Ulrich Schiffner, Fortbildungsreferent der DGK.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung