Hochschulen

Universitätsmedizin Halle weiter auf der Kippe

  • Montag, 13. Mai 2013

Köln – Die Zukunft des Uniklinikums in Halle an der Saale ist weiter ungewiss. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sagte dem MDR, die Standortfrage sei noch nicht entschieden. Die Sparpläne der Landesregierung verteidigte er. Die Effizienz der Hochschulen müsse gestärkt werden.

Ein Sprecher des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft bestätigte auf Anfrage, dass zunächst ein Gutachten des Wissenschaftsrates abgewartet werden solle. Es wird am 12. Juli vorgelegt und bezieht sich auf alle Hochschulen in Sachsen-Anhalt. Klar sei aber, dass sich etwas ändern müsse, sagte der Sprecher. Er sprach von einem Investitionsstau in Halle von 70 bis 80 Millionen Euro.

Am 30. April hatten Tausende Studierende, Klinikmitarbeiter und Bürger gegen eine Schließung der Universitätsmedizin in Halle protestiert. Für eine Online-Petition hat das Bündnis „Halle bleibt“  bereits mehr als 48.000 Unterstützer gewonnen.

BH

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung