Hochschulen

Verdi ruft zu Warnstreik an Universität Greifswald auf

  • Donnerstag, 9. November 2023
/picture alliance, Stefan Sauer
/picture alliance, Stefan Sauer

Greifswald – Wegen der bisher ergebnislosen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder hat die Gewerkschaft Verdi für morgen zu einem Warnstreik an der Universität Greifswald aufgerufen.

„Nach zwei Verhandlungsrunden haben die Arbeitgeber weder ein Angebot vorgelegt noch zur Deeskalation beigetragen“, kritisierte Verdi-Gewerkschaftssekretär Friedrich Gottschewski in Greifswald. Die Arbeitgeber in den Ländern fühlte sich für ein auskömmliches Einkommen ihrer Beschäftigten nicht verantwortlich.

Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder war am vergangenen Freitag in Potsdam nach Gewerkschaftsangaben ergebnislos verlaufen. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr. Nachwuchskräfte sollen 200 Euro mehr erhalten – und unbefristet übernommen werden. Die Tariflaufzeit soll zwölf Monate betragen.

Zum Warnstreik aufgerufen sind nun die Tarifbeschäftigten – inklusive der Azubis und studentischen Mitar­beiter – der Uni und der Universitätsmedizin in Greifswald. Maximalversorger wie die Universitätsmedizin seien systemrelevant, betonte der Verdi-Gewerkschaftssekretär.

Dies müsse sich auch im Lohn widerspiegeln. „Die Beschäftigten im Gesundheitswesen wurden in der Pan­demie beklatscht und bejubelt. Zum Dank dafür soll der drohende Reallohnverlust aufgrund der enorm gestiegenen Preise nicht aufgehalten werden. Das ist respektlos“, sagte Gottschewski.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung