Hochschulen

Wiedereröffnung der Kinder­intensivstation in Magdeburg weiter unklar

  • Donnerstag, 10. August 2023
/picture alliance, Ole Spata
/picture alliance, Ole Spata

Magdeburg –Rund ein halbes Jahr nach Schließung der Kinderintensivstation am Magdeburger Universitäts­klinikum ist weiter unklar, wann sie wieder geöffnet werden kann. Seit Anfang Februar gibt es die Station vorübergehend nicht, weil entsprechend ausgebildete Kinderärzte feh­len.

Die Wiedereröffnung habe für die Universitätsmedizin hohe Priorität, teilte das zuständige Wissenschafts­mi­nisterium auf eine Anfrage der Linksfraktion mit. Es habe bisher zwei Gespräche mit potenziellen Kandidaten gegeben.

Einem der beiden Mediziner sei zwar bereits ein Arbeitsvertrag zugesandt worden, die Antwort stehe aber noch aus, hieß es in der Antwort auf die Kleine Anfrage. Im März hatte eine Sprecherin der Uniklinik gesagt, es werde mindestens ein Arzt oder eine Ärztin benötigt, um wieder öffnen zu können. Man arbeite unter anderem mit Headhuntern und externen Personalrecruitern zusammen, um Personal zu finden.

Gestern wollte sich die Universitätsklinik nicht zum aktuellen Stand äußern. Kinder, die intensivmedizinische Betreuung benötigen, müssen zum Teil an anderen Kliniken behandelt werden – etwa am Universitätskli­ni­kum Halle.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung