Lesefrüchtchen

Sprachliches 2: "selbsternannt"

  • Donnerstag, 6. August 2009

Viele Experten, Gurus, Freiheitskämpfer, Retter der Menschheit, Helfer in der Not, Ratgeber, Kritiker, Tugendwächter versäumen es anscheinend immer noch, sich ernennen zu lassen. Sie sind "selbsternannt". Jedenfalls wird ihnen das in der Presse oder im Fernsehen vorgeworfen, stets abwertend oder hämisch.

Man sollte bei der "Tagesschau", dem "Spiegel" oder dem Lokalblatt beizeiten nachfragen, bei welcher Instanz die Ernennung zum Beispiel zum Moralapostel beantragt werden kann, um den Vorwurf, "selbsternannt" zu sein, zu vermeiden.

jachertz

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung