Abgelehnte Zulassung von Alzheimermedikament Donanemab: Diskussion um Nutzen und Risiken

Berlin – Deutsche Fachgesellschaften bemängeln die Entscheidung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), den Alzheimerantikörper Donanemab nicht für eine Zulassung zu empfehlen. Ein Deutscher Alzheimer-Forscher findet das negative Votum dagegen wenig überraschend.
Als Grund für ihre Entscheidung am vergangenen Freitag hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA die in seltenen Fällen schwer auftretende Nebenwirkung der Amyloid‑related imaging abnormalities (ARIA) genannt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
4