Medizin

Abnehmen mit Semaglutid: Jeder Zweite bricht Therapie innerhalb eines Jahres ab

  • Donnerstag, 18. September 2025
/millaf, stock.adobe.com
/millaf, stock.adobe.com

Wien/Aarhus – Die Medikamentengruppe der Glucagon-ähnlichen Peptid-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RA) hat sich als wirksam bei der Gewichtsabnahme erwiesen und ist in weiten Teilen der Bevölkerung als „Abnehmspritze“ bekannt. Eine neue bevölkerungsweite Studie zeigt aber, dass die Hälfte der Erwachsenen ohne Diabetes, die in Dänemark mit einer Semaglutid-Therapie zur Gewichtsabnahme begonnen haben, die Behandlung innerhalb eines Jahres abbricht.

Das berichtete Reimar Thomsen von der Abteilung für Klinische Epidemiologie der Universität Aarhus auf der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) Mitte September in Wien. 

hil

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung