Medizin

Adipositas: Studie sieht langfristige Vorteile für Roux-en-y-Magenbypass

  • Montag, 3. März 2025
/ubway84, stock.adobe.com
/ubway84, stock.adobe.com

Basel – Ein Roux-en-y-Magenbypass hat in einer direkten Vergleichsstudie das exzessive Körpergewicht von adipösen Patienten langfristig etwas stärker vermindert als eine Sleeve-Gastrektomie. Ein weiterer Vorteil könnte nach den in JAMA Surgery (2025; DOI: 10.1001/jamasurg.2024.7052) publizierten Ergebnissen die Vermeidung eines gastroösophagealen Refluxes sein, der langfristig häufiger Revisionen der Sleeve-Gastrektomie erforderlich machte.

Die Sleeve-Gastrektomie, die sich auf die Verkleinerung des Magens beschränkt, ist in den vergangenen Jahren zur bevorzugten bariatrischen Operation geworden. Sie ist technisch weniger anspruchsvoll als die Anlage eines Roux-en-y-Magenbypass, bei dem zusätzlich zur Magenverkleinerung die Resorptionsstrecke des Dünndarms verkürzt wird.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung