Akute Nierenschädigung: Heimtierratte überträgt Seoul-Virus

Leipzig – Die private Haltung von Ratten als Haustiere birgt ein bislang wenig bekanntes, wenn auch kleines Risiko. In Sachsen erkrankte eine Halterin nach einer Infektion mit dem Seoul-Virus an einem akuten Nierenversagen. Ein Forscherteam stellt den Fall in Emerging Infectious Diseases (2025; DOI: 10.3201/eid3110.250362) vor.
Das Seoul-Virus gehört zu den Hantaviren. Es ist weltweit verbreitet mit natürlichen Reservoiren in Wanderratten (Rattus norvegicus), Hausratten (Rattus rattus) und verwandten Arten. Eine Übertragung auf den Menschen ist durch die Inhalation von Ausdünstungen aus den Exkrementen der Tiere möglich.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: