Alkohol: Mendelsche Randomisierung bestätigt erhöhtes Risiko auf Schlaganfall und periphere arterielle Verschlusskrankheit

Stockholm − Der Einfluss des Alkoholkonsums auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist umstritten, weil konventionelle epidemiologische Studien den Zusammenhang nicht abschließend beweisen können. Eine neue Untersuchung in Circulation: Genomic and Precision Medicine (2020; doi: 0.1161/CIRCGEN.119.002814) könnte jetzt die Zweifel mit einer neuen Methode ausgeräumt haben. Sie weist zudem auf einen möglichen Pathomechanismus hin.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: