AMD: Retina-Implantat mit Photovoltaik verbessert Sehen und Lesen

Bonn – Ein subretinales Netzhautimplantat ermöglicht es Patienten, die an einer trockenen altersbedingten Makuladegeneration (AMD) erblindet sind, wieder Buchstaben, Zahlen und Wörter zu erkennen. Dies zeigen die Ergebnisse einer Pilotstudie, die auf der Jahrestagung der American Academy of Ophthalmology in Orlando/Florida vorgestellt und im New England Journal of Medicine (2025; DOI: 10.1056/NEJMoa2501396) publiziert wurden.
Die geographische Atrophie ist das Spätstadium der trockenen Verlaufsform der altersbedingten Makuladegeneration und in Deutschland die häufigste Ursache für den Bezug von Blindengeld. Die Betroffenen können Gegenstände in der Umgebung zwar noch erkennen, aber beim näheren Hinschauen verschwinden sie.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: