Anti-Aging: Rapamycin bei Tieren ebenso effektiv wie Kalorienrestriktion, Metformin enttäuscht

Norwich – Der mTOR-Inhibitor Rapamycin, der als Sirolimus zur Vermeidung von Abstoßungsreaktionen nach Nierentransplantationen eingesetzt wird, erzielt bei Tieren eine ebenso effektive Lebensverlängerung wie eine Kalorienrestriktion. Für das Antidiabetikum Metformin ist eine solche Wirkung nach einer Metaanalyse der tierexperimentellen Studien in Aging Cell (2025; DOI: 10.1111/acel.70131) dagegen nicht zu erwarten.
Eine lebenslange Kalorienrestriktion hat in Experimenten die Lebenszeit von verschiedenen Spezies von Nematoden über Fruchtfliegen und Mäusen bis hin zu Menschenaffen verlängert. Ob auch Menschen ihre Lebensspanne verlängern könnten, ist nicht bekannt, weil die erforderliche Restriktion der Kalorienmenge um 25 % in der Regel nicht durchgehalten wird.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: