ASCO 2021: Zu viele offene Fragen beim Pankreaskarzinom
Köln – Obwohl Tumoren des oberen Gastrointestinaltraktes zu den Topthemen des diesjährigen ASCO zählen, fallen Neuigkeiten zum Thema Pankreaskarzinom vergleichsweise spärlich aus. Daher plädierte Thomas Seufferlein, Ärztlicher Direktor an der Klinik für Innere Medizin am Universitätsklinikum Ulm, dafür, die Forschungsaktivitäten dringend zu verstärken, um den hohen Informationsbedarf unter anderem bezüglich neuer Therapieansätze aber auch optimaler Nachsorgestrategien zu decken.

Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: