„Auch nach dem 18. bis zum 30. Lebensjahr gegen HPV-Geimpfte zeigen eine Risikominderung.“

Bochum – Der beste Zeitpunkt für die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV-Viren) ist ein Alter zwischen 9 und 14 Jahren, noch vor ersten sexuellen Kontakten. HPV-Impfstoffe gibt es seit 2007, dem Jahr der HPV-Impf-Empfehlung für Mädchen durch die Ständige Impfkommission (STIKO).
Seit 2018 ist sie auch für Jungen empfohlen. Die Impfquoten sind jedoch in Deutschland noch immer zu niedrig. Nur die Hälfte der Mädchen und etwa ein Drittel der Jungen haben einen kompletten HPV-Schutz. Die Impfung schützt nicht nur vor Genitalwarzen, sondern auch vor Gebärmutterhals- oder Analkrebs und Kopf-Hals-Tumoren. Auch Menschen über 18 Jahre, die noch keine HPV-Impfung hatten, können von einer Impfung gegen HPV profitieren.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: