„Aufklärung allein reicht nicht aus“

Berlin – Die Zahl an Arzneimitteln für neuartige Therapien, die für die Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn zur Verfügung stehen, nimmt stetig zu. Ein zentrales Thema, auch auf der Jahrestagung Viszeralmedizin 2025, ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Small Molecules (Niedermolekulare Verbindung) und Biologika.
Mit diesen fortgeschrittenen Therapien ist es erstmals möglich, die Krankheitsaktivität bei einigen, wenn auch nicht allen Patientinnen und Patienten vollständig zu kontrollieren. Damit lässt sich nicht nur Symptomfreiheit erreichen, sondern auch eine Organschädigung langfristig verhindern.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: