Autistische Kinder nehmen ADHS mit ins Erwachsenenalter
Philadelphia – Erwachsene mit Autismus ohne geistige Behinderung haben 10-mal häufiger eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) als die Allgemeinbevölkerung. Dies zeigt eine Studie, die nun in JAMA Network Open veröffentlicht wurde (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.53402).
Die Studie, die Daten von mehr als 3,5 Millionen Personen umfasste, beleuchtet nicht nur die hohe Prävalenz von ADHS bei autistischen Erwachsenen, sondern auch die Auswirkungen der ADHS-Diagnose auf die gesundheitlichen Outcomes der Betroffenen. Diese waren bei einer begleitenden ADHS im Allgemeinen ungünstiger, es sei denn die ADHS wurde medikamentös behandelt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: