Medizin

Baumhörnchen als Reservoir der Mpox-Viren in Afrika identifiziert

  • Freitag, 25. April 2025
Rotfüssiges Baumhörnchen/Roger de la Harpe, stock.adobe.com
Rotfüssiges Baumhörnchen/Roger de la Harpe, stock.adobe.com

Greifswald – Das rotfüssige Baumhörnchen, das in West- und Zentralafrika verbreitet ist, könnte eine der seit langem gesuchten natürlichen Reservoire des Mpox-Virus sein. Ein Forscherteam hat in Research Square (2025; DOI: 10.21203/rs.3.rs-6322223/v1) die zoonotische Übertragung auf eine Herde von Rußmangaben belegt, die an Mpox erkrankt waren.

Das Mpox-Virus war 1958 entdeckt worden, als es in einem Forschungslabor in Kopenhagen bei Affen gleich 2-mal zu einer Häufung von Erkrankungen gekommen war. Heute steht fest, dass Affen nicht das Reservoir des Virus sind, das als Orthopoxvirus mit dem Variola-Virus, dem Erreger der echten Pocken, verwandt ist, aber in der Regel eine deutlich mildere Erkrankung verursacht.

rme

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung