Cannabis könnte Risiko für Asthma und COPD erhöhen

San Francisco – Die zahllosen Schadstoffe in den Verbrennungsprodukten von Marihuana könnten die Lungen ebenso schädigen wie der Tabakrauch. Eine Querschnittstudie im Journal of General Internal Medicine (2025; DOI: 10.1007/s11606-025-09833-8) ermittelte einen dosisabhängigen Anstieg von Asthma und chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD), der teilweise auch bei Nichtrauchern erkennbar war.
Ebenso wie Nikotin nur einer von vielen Bestandteilen des Zigarettenrauchs ist, enthält auch ein „Joint“ neben Tetrahydrocannabinol (THC) unzählige andere Substanzen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1