Chronische Kreuzschmerzen: Achtsamkeitsmeditation und Verhaltenstherapie erzielen vergleichbare Wirkung

Hershey/Pennsylvania – Eine Achtsamkeitsmeditation kann Patienten mit chronischen unteren Rückenschmerzen helfen, die Schmerzen zu verarbeiten und den Schmerzmittelbedarf zu senken. In einer randomisierten Studie in JAMA Network Open (2025; DOI 10.1001/jamanetworkopen.2025.3204) erzielte die adaptierte Yoga-Technik gleich gute Ergebnisse wie eine kognitive Verhaltenstherapie. Wunder sind jedoch von beiden Therapien nicht zu erwarten.
Chronische Kreuzschmerzen sprechen häufig nicht auf eine Behandlung an. Viele Patienten machen die Erfahrung, dass Physiotherapie, epidurale Injektionen und selbst eine Operation die Schmerzen nicht beseitigen. Viele nehmen deshalb dauerhaft Medikamente ein, am Ende auch Opiate. Eine Psychotherapie ist dann oft der Versuch, ein Leben mit den Schmerzen zu ertragen. Die Standardbehandlung ist heute eine kognitive Verhaltenstherapie.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: