Darmkrebs: US-Fachgesellschaft hält am Screening ab 50 Jahren fest

Philadelphia – Das „American College of Physicians“, die zweitgrößte US-Ärzteorganisation, lehnt eine Senkung des Einstiegsalters für das Darmkrebs-Screening auf 45 Jahre ab, die jüngst die „American Cancer Society" und die „US Preventive Services Task Force“ empfohlen hatten. Begründet wird dies in den aktualisierten Empfehlungen in den Annals of Internal Medicine (2023; DOI: 10.7326/M23-0779) unter anderem mit den begrenzten Ressourcen für Darmspiegelungen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: