Darmkrebsnachsorge: Ernährungsinterventionen mit Bohnen stützen nicht nur die Darmgesundheit

Houston – Der regelmäßige Konsum von Bohnen ging nicht nur mit einer Verschiebung der Mikrobiomvielfalt zugunsten einer verbesserten Darmgesundheit in der Nachsorge von Menschen mit kolorektalen Neoplasien einher. Diese Ernährungsintervention zeigte weitreichende Effekte auf Immun- und Entzündungsmediatoren die zum Beispiel im Zusammenhang mit Adipositas stehen (eBIOMedicine 2023; DOI: 10.1016/j.ebiom.2023.104873).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: