Desinformationskampagnen in sozialen Medien senken Impfraten – Wissenschaftler sehen Russland als einen Urheber

Waltham – Die Verbreitung von Nachrichten, die Impfungen abwerten, in den sozialen Medien ist für die öffentliche Gesundheit besorgniserregend. Das meinen Steven Lloyd Wilson und Charles Wiysonge von der Brandeis University in Massachusetts, USA, und dem South African Medical Research Council, Cape Town, South Africa, in der Fachzeitschrift BMJ Global Health (DOI: 10.1136/bmjgh-2020-004206).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: