„Die Expertise schwindet so langsam“
Hamburg – Anke Kirsten Jaekel (Bonn) setzt sich leidenschaftlich für die Neuro-Urologie ein, so auch auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU). Tendenziell würde dieser Bereich immer weniger beachtet, obwohl es viele Menschen mit Störungen der Blasen-, Darm- und Sexualfunktion gebe. Sie möchte daher vor allem junge Urologinnen und Urologen begeistern und die Zusammenarbeit mit der Neurologie stärken.
Anke Kirsten Jaekel über die Stärkung der Neuro-Urologie
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: