Diverses Mikrobiom schützt nicht vor Allergien?

Stockholm – Wildling-Labormäuse reagieren trotz höherer Mikrobiomexposition ähnlich stark allergisch wie genetisch identische, keimfreie Labormäuse. Die Studienautoren schlussfolgern daraus, dass eine erhöhte mikrobielle Biodiversität nicht vor allergischen Entzündungsprozessen schützt, was aus deren Sicht die Hygienehypothese infrage stellen könnte (Science Immunology; DOI: 10.1126/sciimmunol.adf7702).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: