E-Zigaretten-Konsum verändert lokale und systemische Entzündungsreaktionen

Stockholm – Das Vapen von E-Zigaretten wird populärer, gilt aber seit rund 10 Jahren wegen seiner Nebenwirkungen als ein öffentliches Gesundheitsproblem. Eine schwedische Forschungsgruppe hat die Veränderungen von Entzündungsparametern und die Aktivität angeborener Immunrezeptoren bei Konsumierenden untersucht. Sie haben festgestellt, dass diese bereits nach einer relativ kurzen Dauer von 1-3 Jahren des Dampfens manifest werden (Respiratory Research 2025; DOI: 10.1186/s12931-025-03289-4).
Shanzina Iasmin Sompa und Co-Autorinnen und -Autoren vom Institut für Umweltmedizin am Karolinska Institut in Stockholm und der School of Public Health der Universität Göteborg untersuchten 20 Konsumierende von E-Zigaretten und 20 von Zigaretten, zudem 20 Personen, die beides rauchen (Dual Users) und 22 gesunde Nichtrauchende.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: