Endotheliale Dysfunktion: Cannabis kann Blutgefäße schädigen

San Francisco – Der regelmäßige Konsum von Cannabis kann bereits im frühen Erwachsenenalter zu einer endothelialen Dysfunktion führen, die auf eine möglicherweise beginnende Atherosklerose hinweist. Dies zeigen die Studienergebnisse in JAMA Cardiology (2025; DOI: 10.1001/jamacardio.2025.1399).
Die Atherosklerose beginnt mit einer Funktionsstörung der Endothelien, die die Blutgefäße auskleiden. Sie hat zur Folge, dass Monozyten aus dem Blut in die Arterienwand eindringen, wo sie Cholesterin aufnehmen und sich in Schaumzellen verwandeln.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: