Externalisiertes Risikoverhalten von Jugendlichen in den USA nimmt ab

Boston – Bei amerikanischen Jugendlichen hat das externalisierte Risikoverhalten wie Substanzkonsum und riskantes Sexualverhalten über die vergangenen 2 Jahrzehnte abgenommen, das internalisierte Risikoverhalten indes leicht zugenommen.
Zu diesem Ergebnis kommt der Youth Risk Behavior Survey (YRBS), eine Studie, bei der von 1999 bis 2021 Befragungen bei 178.000 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 bis 12 durchgeführt wurden (Pediatrics 2025; DOI: 10.1542/peds.2024-068774).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1