Fallbericht in Indien: Zu enger Wickelrock kann zu malignen Hautveränderungen führen

Wardha – Sehr eng geschnürte Wickelröcke beziehungsweise Saris, die traditionell indische Frauen tragen, können maligne Veränderungen auf der Haut begünstigen. Wenn die feste Bindung der Schnüre mit anhaltenden Reibungen und chronischen Wunden einhergeht, kann dies zu einem aggressivem Plattenepithelkarzinom voranschreiten (BMJ Case Reports; DOI: 10.1136/bcr-2024-262049).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: