Fibromyalgie: Fäkale Mikrobiota-Transplantation könnte Schmerzen lindern

Haifa – Die Übertragung der Darmflora von Patienten mit Fibromyalgie hat in einer experimentellen Studie bei Mäusen ein Schmerzsyndrom ausgelöst, das nach den in Neuron (2025; DOI: 10.1016/j.neuron.2025.03.032) publizierten Ergebnissen durch eine spätere Stuhltransplantation von gesunden Menschen kuriert werden konnte. Eine erste klinische Studie deutet darauf hin, dass die fäkale Mikrobiota-Transplantation eine therapeutische Option für die Fibromyalgie sein könnte.
Etwa 2 % der Erwachsenen leiden unter chronischen Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, ohne dass eine Ursache erkennbar wäre oder Entzündungsparameter auf eine rheumatische Erkrankung hinweisen. Die Ursache der Fibromyalgie ist nicht bekannt. Zu 80 % sind Frauen betroffen. Viele Patientinnen haben weitere gesundheitliche Probleme, zu denen neben Schlafstörungen, einer vermehrten Erschöpfung und Depressionen auch ein Reizdarmsyndrom gehören kann.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: